Sättel
Dieses Konzept hat sich seitdem durchgesetzt. Es ist kaum mehr vorstellbar, ohne Kenntnis über dieses individuelle Maß einen Fahrradsattel zu kaufen.
Alle SQlab Sattelmodelle gibt es in bis zu fünf unterschiedlichen Breiten. So ist garantiert, dass Ihre Sitzknochen vollflächig auf dem Sattel aufliegen. Denn nur so können der empfindliche Dammbereich beim Mann und der meist tieferliegende Schambeinbogen der Frau entlastet werden.
Kommen sie gerne zu einer kostenlose "sit & fit" Sitzknochenvermessung zur Bestimmung ihrer optimalen Sattelbreite vorbei.
SELLE ROYAL
Brooks
Die verschiedenen Modelle zeichnen sich durch
ihre Fähigkeit zur Anpassung an die individuelle Körperform und ihre gute
Druckverteilung aus.
Die Sättel werden in Handarbeit aus Lederhäuten
hergestellt und gelten deshalb als besonders atmungsaktiv. Leder absorbiert
Schweiß und Feuchtigkeit staut sich nicht. Ziel ist ein komfortables Fahrgefühl
bei jeder Witterung und Fahrtdauer. Im Gegensatz zu Sattelaufbauten aus Spalt-
oder Kunstleder handelt es sich bei Brooks-Sätteln um
Kernledersättel.
Brooks ( Link zur Herstellerseite)
SelleRoyal
BECOZ Selle Royal hat durch eine innovative Kombination von Ökologie und Technik ermöglicht, Becoz, die neue umweltfreundliche Serie von Fahrradsätteln, herzustellen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das im Laufe seines Bestehens eine deutlich geringere Umweltbelastung als die traditionellen Sättel.
LOOKIN Sättel der
neuesten Generation kombinieren 2 Komforteigenschaften: die innovative kühlende
Decke und Royalgel™. Die Linie ist für Radfahrer bestimmt, die den größten
Komfort suchen.
PREMIUM Sättel
verfügen über das innovative Royal-Vacuum Light-System. Diese patentierte
Produktionstechnologie macht den Sattel: 100% wasserdicht, bis zu 20% leichter,
komfortabler
Selle Royal ( Link zur Herstellerseite)